Gänseessen2024 - Itzehoe
Festessen gegen die Einsamkeit - Warum das Weihnachtsgans-Essen Heiligabend in Itzehoe Herz und Magen erwärmte
Das Weihnachtsgansessen in Itzehoe, organisiert von Elke Kaufmann, bot auch in diesem Jahr bedürftigen und einsamen Menschen aus dem Kreis Steinburg einen warmen und herzlichen Ort, um den Heiligabend in Gemeinschaft zu verbringen. Rund 70 Gäste nahmen teil, darunter Menschen wie Kristian Micheel, der schon zum dritten Mal dabei war, und Annelore Malick, die das gemütliche Beisammensein trotz der räumlichen Entfernung zu ihrer Familie schätzt.
Dank der Unterstützung der Stiftung des Itzehoer Lions Clubs und der Familie Prüß vom Landgasthof „Zum Dückerstieg“ konnte das Event bereits zum elften Mal stattfinden – dieses Mal in der St. Laurentii-Kirche. Neben einem köstlichen Festmahl stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt. Auch Mitglieder des Lions Clubs, darunter Präsident Sebastian Koch, nahmen an der Feier teil und engagierten sich im Gespräch mit den Gästen.
Für viele Teilnehmer bedeutete die Veranstaltung nicht nur eine festliche Mahlzeit, sondern auch eine Möglichkeit, der Einsamkeit zu entkommen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu erleben. Elke Kaufmann betonte, dass nicht nur Bedürftige, sondern auch alleinstehende und einsame Menschen eingeladen waren, um gemeinsam den Heiligabend als Fest der Liebe zu feiern. Die Dankbarkeit der Gäste unterstrich, wie wertvoll diese Initiative ist – ein Zeichen gelebter Nächstenliebe und Fürsorge in der Weihnachtszeit.