Bei der Abendveranstaltung zur Lions Stör Classic 2025 übergab der Lions Club Itzehoe einen symbolischen Spendenscheck über 18.000 Euro an die heilpädagogische Kindertagesstätte Itzehoe. Überreicht wurde der Scheck von Nils Petersen, Vorstandsmitglied und Teil des Organisationsteams, an Veronika Schlegel, pädagogische Leitung der Einrichtung.
Die Summe ist der vorläufige Reinerlös aus zwei großen Veranstaltungen, die der Club in diesem Jahr im Rahmen der zweigeteilten Lions Stör Classic durchgeführt hat: dem Oldtimertreffen am 5. Juli auf den Malzmüllerwiesen und der Oldtimer-Ausfahrt am 6. September.
Das Oldtimertreffen lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher auf die Malzmüllerwiesn. Über hundert stilvolle Klassiker – vom restaurierten Alltagswagen bis zur automobilen Rarität – wurden präsentiert. Für musikalische Highlights sorgten die Bands Mirco M und die Biddy Blues Band, die das Publikum mit handgemachter Live-Musik begeisterten. Auch kulinarisch war mit Grillstation, Waffelstand und Getränken für alles gesorgt – ein Tag voller Begegnungen, Gespräche und Begeisterung rund ums klassische Automobil.
Die Ausfahrt am 6. September führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann durch die reizvollen Landschaften der Kreise Steinburg und Dithmarschen. Unterwegs erwarteten die Teams an mehreren Stationen spielerische Prüfungen – mal mit Geschick, mal mit Köpfchen zu bewältigen. Bei einem gemeinsamen Abendessen klang der Tag in geselliger Atmosphäre aus.
„Mit dem Erlös der Lions Stör Classic können wir gezielt Projekte finanzieren, die den Alltag der Kinder nachhaltig bereichern“, so Veronika Schlegel. Die Spende soll in den Bau eines Verkehrsgartens auf dem Kita-Gelände fließen – ein Ort, an dem Kinder spielerisch sicheres Verhalten im Straßenverkehr üben können.
Besonders berührt hat die Lions-Mitglieder das Dankeschön der Einrichtung: ein liebevoll gestaltetes Diorama, das den geplanten Verkehrsgarten zeigt. Ein schöner und greifbarer Beleg dafür, wie viel die Unterstützung ganz konkret bewegen kann.
„Genau dafür machen wir das“, sagte Nils Petersen bei der Übergabe. „Die Lions Stör Classic verbindet Menschen, die Freude an Oldtimern haben – mit dem Ziel, etwas Gutes zu tun. Dass wir dabei direkt hier in unserer Region helfen können, motiviert uns jedes Jahr aufs Neue.“
Mit großem ehrenamtlichem Einsatz, regionaler Unterstützung und viel Leidenschaft ist die Lions Stör Classic inzwischen fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region geworden – und eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist bereits in Planung.
